Sehen Sie hier ein nach dem Vorbescheidsantrag gebautes Modell im Maßstab 1:1000 eingebettet in das Stadtmodell. Das Volkstheater ist der schwarze Komplex und die denkmalgeschützten Gebäude haben ein rotes Dach.
Zwar heißt es bei jeder Gelegenheit, man wolle nur die Möglichkeiten des Baurechts ausloten und es würde bestimmt nicht so werden…
Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass der Antrag in allen Punkten positiv beschieden wird; und so finden Sie hier das Worst-Case-Szenario in einer Bildergalerie.
Vielen Dank an Herrn Uhmann vom Planungsreferat für die Möglichkeit, das Stadtmodell nutzen zu können.
aktuelle Dokumente der Landeshauptstadt
zur Stadtratssitzung vom
15. 06. 2016Die Beschlussvorlage mit einigen Anmerkungen und Kommentaren (pdf ca. 1,5 MB)
Statement des Intendanten Stückl über Volkstheater und Atmosphäre... als "Anlage I" (pdf ca. 2MB)
Die Antwort des Kulturreferates auf eine Stadtratsanfrage der Fraktion FTB (pdf ca. 65kb)
...zur Sitzung vom 17. Dezember 2014 über Standort und Nutzerbedarf des VolkstheatersWortprotokoll des Tagesordnungspunktes zum Volkstheater (pdf ca. 150kb)
Endgültiger Beschluss des Stadtrates(pdf 21kb)
Änderungsantrag der CSU(pdf 133kb)
Kurzübersicht(pdf 56kb)
Beschlussentwurf(pdf 394kb)
Und die folgenden Unterlagen mit Stand vom Juli 2014!Anlage 1 zum Entwurf (Standortuntersuchungen) in stark reduzierter Auflösung (pdf ca. 1,9MB)
Anlage 2 (Nutzerbedarfsprogramm) (pdf ca. 500kb)
-